Umweltbau­begleitung

Vertiefungen: BLH, EÖ, NM, UNE, UÖ
Schwerpunkt: Umweltplanung und Bodenschutz
Modulkürzel: Umba
ECTS-Credits: 5
Modultyp: Wahlpflichtmodul

Das Wichtigste in Kürze

Die Realisierung von Bauprojekten stellt oftmals eine sehr grosse Belastung für die Umwelt dar, so dass der Schnittstelle zu Natur und Umwelt eine besondere Bedeutung zukommt. Diese Schnittstelle wird durch eine kompetente Umweltbaubegleitung, kurz UBB, sichergestellt. Dabei sucht die UBB im Sinne der Vorsorge nach Möglichkeiten, Umweltbelastungen zu vermeiden oder zu vermindern.

Als UBB beraten Sie Bauherrschaft und Baufirmen bei der Umsetzung von Umweltauflagen. Sie konzipieren und begleiten Umweltmassnahmen und überwachen die Einhaltung umweltrelevanter Vorschriften. Im Modul erwerben Sie die nötigen Grundlagen für eine Tätigkeit als UBB und vertiefen die Theorie mit praktischen Übungen und Exkursionen.

Modulinhalte

Grundlagen

  • Diverse rechtliche Grundlagen, Normen und Richtlinien
  • Bautechniken
  • Kommunikation

Relevante Umweltbereiche und deren Berücksichtigung im Bauprozess, speziell …

  • Boden
  • Altlasten
  • Wasser, Grundwasser
  • Vegetation und Begrünung

Organisation

  • Beteiligte Personen
  • Pflichtenheft
  • Reporting
  • Wirkungskontrollen und Umweltbauabnahme

Vorausgesetzte Module

5. Semester: Umweltplanung (parallel oder vorher zu besuchen)
4. Semester: BodenökologieLebensräume der Schweiz I
3. Semester: Flora und FaunaSchadstoffdynamik und Analytik
2. Semester: Biodiversität, Biologie und Ökologie, Chemie und Physik, Daten und Information II
1. Semester: Biologie und Bodenkunde, Chemie und Klimatologie, Daten und Information I


zusätzlich empfohlen im 3. Semester
Geoinformatik und GIS

Kontakt

Der Studienplaner ist für mobile Geräte nicht geeignet.

Modulübersicht