Da­ten und Infor­mation I

Vertiefungen: BLH, EÖ, NM, UNE, UÖ
Modulkürzel: DaIn1
ECTS-Credits: 3
Modultyp: Pflichtmodul

Das Wichtigste in Kürze

Mathematik erleichtert das Verständnis für komplexe Umweltwissenschaften. Sie bedient sich mathematischer Modelle zur Analyse von Phänomenen und fördert kritisches Denken sowie die Entwicklung innovativer Lösungen. Das erlernte theoretische Wissen aus der Mathematik dient als Grundlage für den Bereich ‘Daten und Information’ und wird durch praxisnahe Beispiele illustriert.

Sie erarbeiten ein grundlegendes Verständnis für Daten, Entropie und Information, welches in späteren Semestern weiter vertieft wird. Sie lernen, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu importieren, aufzubereiten, umzuwandeln, zu visualisieren und mithilfe einfacher deskriptiver Statistik zu analysieren.

Modulinhalte

Mathematik

  • Grundlagen der Mathematik
  • Populationsmodelle: diskret
  • Funktionen & Kurvendiskussion
  • Differentialrechnung: Ableitung und Integration
  • Deskriptive Statistik

Daten und Information

  • Dokumentationstypen
  • Datenschemen
  • Datenstrukturen
  • Datentypen
  • Datenklassen
  • Datenanalyse
  • Datenauswertung
  • Pivot-Diagramme und Pivot-Charts
  • Ein- und zweidimensionale Diagramme
  • RStudio und MS Excel 365

Vorausgesetzte Module

keine

Kontakt

Der Studienplaner ist für mobile Geräte nicht geeignet.

Modulübersicht