Das Wichtigste in Kürze
Aquakultur bezeichnet die kontrollierte Aufzucht aquatischer Organismen in überwachten Umgebungen wie Teichen, Kreislaufanlagen oder Netzgehegen. Sie erwerben Kenntnisse über die biologischen Bedürfnisse von Fischen und Panzerkrebsen sowie die Anforderungen an die technischen Systeme von Kreislaufanlagen und alternativen Produktionsmethoden, um diese zu erfüllen. Sie sind vertraut mit den Ursachen von Fischkrankheiten, ihrer Prävention und den geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Die wirtschaftliche Analyse von Aquakulturanlagen ermöglicht Ihnen die Bewertung verschiedener Geschäftsmodelle und ihrer Marktchancen.
Modulinhalte
Die biologischen Grundlagen erarbeiten:
- Grundlagen der Physiologie und Anatomie von Fischen und Panzerkrebsen
- Bewertung von Fischkrankheiten
- Berechnung von Wachstumskurven und Erstellung von Produktionsplanungen
- Praxis: Sezieren, Sortieren, Betäuben und Töten
Produktionssysteme planen und verstehen:
- Erarbeiten von Grundlagenwissen im MOOC Aquaponics und MOOC Aquakultur Planen von Anlagen und Dimensionierung von Anlagenkomponenten
Abbilden einer Wertschöpfungskette:
- Erarbeiten einer Wertschöpfungskette
- Erstellen eines Finanzplans für eine Fischzuchtanlage
- Risikoanalyse und Identifikation von Schlüsselkennzahlen
Vorausgesetzte Module
keine
Studieninformationen
Dieses Modul gehört zum Minor «Aquakultur und Aquaponic», kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
Das Modul besteht aus einem Online-Kurs (Unterrichtssprache Englisch) und aus Präsenzunterricht in der unterrichtsfreien Zeit (Unterrichtssprache Deutsch).